slide1 1920x532

fachwarteBeim ersten Treffen der Fachwarte waren 8 Fachwarte anwesend. Anbei ein paar Notizen zu den Personen.

Gisela Schreiner
hat Ihren Fachwartprüfung für Obst+ Gartenbau im Lehrgarten in Kenzingen abgelegt. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Fabian Kluge hat seine Fachwartprüfung für Obstbaumschnitt vor 20 Jahren abgelegt. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Fabian Sprenger hat seine Fachwartprüfung bei Andreas Preisinger in Norsingen abgelegt. Seine Obstbaumwiese hat 1,5 ha auf der er hauptsächlich alte Obstsorten angepflanzt . (Gravensteiner, Blenheimer) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bernadette Lippok ist von Beruf Biologin. Sie hat Ihre Fachwartprüfung für Obst+ Gartenbau im Lehrgarten bei Lothar Herb in Kenzingen abgelegt. Sie pflanzt Ihre Äpfel wie Glockenäpfel und Klaräpfel selbst. Sie sammelt gerade noch Erfahrungen mit dem Pfropfen von Apfelbäumen (Veredelung).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Herrmann Bents hat Forstwirtschaft studiert und an der Walldorfschule einen Lehrgarten für
die Schüler betreut. Seine Erfahrungen hat er im Gemüse- und Beerenanbau sowie der
Veredelung von Obstbäumen gesammelt. Er gibt Kurse im Beerenschnitt.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jochen Ströhle hat seine Baumwartprüfung vor 1 Jahr in Rastatt abgelegt. Er ist beruflich als
Baumwart tätig. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Fritz Rickert hat seine Baumpfleger Prüfung in Köln abgelegt. Er ist im Bereich der
Obstbaumpflege selbstständig und arbeitet mit mehren Kollegen zusammen. Er kann ein
Gutachten über einen Baum erstellen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Miguele Hennemann hat seine Baumwartprüfung im Bereich Obst- und Gartenbau abgelegt.
Er ist ebenfalls selbstständig und hauptsächlich im Markgräflerland im Bereich
Obstbaumschnitt, Restaurierung von Bäumen, Aufbau von Bäumen, Hochbeet und
Wildhecken unterwegs.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 


Logo OGV RGB Web

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Mehr erfahren